Übersicht der Textildruck Varianten
Unsere Textildruck-Varianten stehen für hohe Wertigkeit, präzise Verarbeitung und eine Langlebigkeit, die auch nach vielen Waschgängen überzeugt.
Wir setzen auf moderne Verfahren, um Ihre Textilien dauerhaft hochwertig zu veredeln – ganz nach Ihren Anforderungen.
Einen Überblick über unsere Textilien für den Textildruck – ideal für Arbeitskleidung, Vereinsbekleidung und vieles mehr – finden Sie im aktuellen
Textil Katalog.
Diese lassen sich je nach Einsatzzweck mit verschiedenen Druckverfahren veredeln.
Wir haben uns auf den DTF-Druck (Direct to Film) spezialisiert – ein innovatives Verfahren,
das mit brillanten Farben, hoher Waschbeständigkeit und außergewöhnlicher Detailtreue
neue Maßstäbe in der Textilveredelung setzt. Dank modernster Maschinen und Technik
sind wir im Bereich DTF-Druck immer ganz vorne mit dabei.
Werfen Sie einen Blick auf unseren Onlineshop DTF-Druck Profi,
dieser hat sich in den letzten zwei Jahren als zuverlässiger Lieferant für hochwertige DTF-Drucke etabliert und bietet eine einfache Bestellmöglichkeit online.
In bestimmten Fällen bieten wir auch Flex- oder Flockdruck an – etwa bei speziellen Farb- oder Materialwünschen.
In der Praxis setzen wir jedoch in rund 99 % der Aufträge auf den DTF-Druck, da er in puncto Langlebigkeit,
Flexibilität und beeindruckender Farbpracht klar überzeugt und sich für nahezu alle Motive hervorragend eignet.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die Unterschiede zwischen den Verfahren näher vor:
DTF-Druck 1 farbig

Der DTF-Druck ist besonders langlebig, robust und ermöglicht einen konturgenauen einfarbigen Druck. Auch feine Details, kleine Schriften und komplexe Motive lassen sich mit dieser Technologie präzise umsetzen.
DTF-Druck 4 farbig

Der DTF-Druck ist sehr langlebig, robust und lässt sich einfarbig bis vollfarbig Kontur genau drucken. Mit der DTF-Drucktechnologie sind auch sehr Komplexe Motive mit kleinsten Bildelementen und Schriften möglich.